Betriebswirt (HwO)

Unser Kurs bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Prüfung zum  Betriebswirt (HWO) gemäß der Handwerksordnung . Mit einem strukturierten Lehrplan, erfahrenen Dozenten und praxisnahen Lehrmethoden bist Du optimal gerüstet, um Deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Erfahre von Experten, die über langjährige Erfahrung in der Wirtschaft verfügen und Dir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch helfen, dieses in realen Situationen anzuwenden. Flexibel gestaltbare Teilzeit- und Vollzeitoptionen ermöglichen es, Dir die Weiterbildung in Deinen Zeitplan zu integrieren, ohne dabei Kompromisse einzugehen.

Investiere heute in Deine berufliche Zukunft als Betriebswirt/in (HwO) und profitiere von einem Kurs, der nicht nur auf die Prüfung vorbereitet, sondern Dich auch auf Deine zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorbereitet. Melden Dich noch heute an und starten Deinen Ihren Weg zu neuen beruflichen Perspektiven!

Gerne stehen wir Dir auch telefonisch zur Verfügung!

Mo. – Fr. 07:30 – 15:30 Uhr

Tel. 05341 8478480

CAH-Galerie-6

Teilzeit

Online

Bequem von Zuhause

Hybrid

Mischung aus Online und Präsenz

Präsenz

Bei uns im Campus

Dauer

ca. 630 UE

Unterrichtszeiten

Di. & Do. 18:00 – 21:15 Uhr

Sa. – 08:00 – 15:15

Termine

07.01.2025

Kosten

5.900 €

zzgl. Prüfungsgebühr (HWK)

Unterbringung

optional gegen Aufpreis

Sichere Dir deinen Platz!

Zimmerangebot

Für Reisende mit einer längeren Anfahrt stellen wir eine bequeme Lösung bereit: eine komfortable Unterkunft direkt auf dem Campus.Wir möchten sicherstellen, dass Dein Aufenthalt so reibungslos und angenehm wie möglich verläuft. Bei Interesse an dieser Möglichkeit oder falls Du weitere Fragen haben solltest, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Dir gerne zur Verfügung!

CAH-Zimmer-2
CAH-Vorraussetzung

Vorraussetzungen

Um am Kurs teilnehmen zu können, musst Du die Folgende Voraussetzung erfüllen:

 

Meister in Handwerk oder Industrie

————————-

Abschluss als Fachwirt, Fachkaufmann, Fachmeister oder Staatlich geprüfter Techniker (mit mind. über 1 Jahr Berufserfahrung)

————————-

Mind. 3 Jahre berufliche Tätigkeit in vergleichbarer Berufsgruppe

Betriebswirt (HwO) bei uns im Campus am Harz

Campus am Harz bietet dir die Möglichkeit den Betriebswirt nach der Handwerksordnung (HwO) in Teilzeit zu machen. Mit dem abgeschlossenen Betriebswirt (HwO) (früher Betriebswirt HWK) hast du die Qualifikationsstufe DQR7, der nicht nur die höchste Qualifikation im Handwerk darstellt, sondern dieselbe Wertung hat wie ein Master Studiengang.
Jeden Freitag und Samstag werden dir unsere Dozenten nicht nur alle wirtschaftlichen Aspekte des Betriebes näherbringen, sondern auch alles, was du über die Unternehmensführung und das Personalmanagement wissen musst.
Du lebst am anderen Ende von Deutschland? Da unser Kurs größtenteils online stattfindet ist das gar kein Problem!

Unser Konzept

Unser Konzept ist so abgestimmt, dass Du sehr schnell ein Verständnis für die Themen erfährst. In täglichen Übungen wirst Du somit optimal auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir nur über einen Erfolg sprechen, wenn Du Deine Prüfung bei der Handwerkskammer bestanden hast.

Wir sind Dein Partner, wenn es um nachhaltiges Lernen und Betreuen geht. Unsere Verantwortung als zertifizierter Bildungsträger endet nicht mit der letzten Unterrichtseinheit, sondern mit einem zufriedenen Kunden.

Unser Versprechen

Solltest Du entgegen unserem Erwarten doch durch einen Teil der Prüfung gefallen sein, kannst du den dazugehörigen Unterricht noch einmal kostenlos bei uns wiederholen.

Förderung

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)

Der Berufsförderungsdienst hilft Soldaten dabei, sich auf das zivile Erwerbsleben vorzubereiten. Mehr Infos zum BFD und dessen Förderungsmöglichkeiten gibt es auf deren Webseite.

Deutsche Rentenversicherung

Unter gewissen Umständen fördert die Deutsche Rentenversicherung eine berufliche Umschulung zu 100%.

Aufstiegs-BAföG

Das Aufstiegs-BAföG hieß früher Meister BAföG und ist eine staatliche Förderung, die unabhängig vom Einkommen bis zu 75% der Kurskosten übernimmt. Mehr Informationen gibt es auf deren Webseite.

Zertifiziert

Zugelassene Weiterbildungsmaßnahme für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung. Zugelassen durch Certuria Certification Germany GmbH von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditierte Zertifizierungsstelle.

Certuria Siegel AZAV_B (Vektoren, CMYK, Farbe)
CAH-Kontakt-Dame
Kontakt

Hast Du noch Fragen? Nutze unsere Kontaktmöglichkeiten.

Campus am Harz. Mit uns zum Erfolg!